Die Blätter werden bunt, Kastanien fallen vom Baum und Eichhörnchen sind auf der Suche nach den größten Nüssen! Der Herbst ist da und die Natur zeigt sich in ihrem edelsten Kleid. Auch die Wandersaison startet nochmal richtig durch.
Die Bäume leuchten in den prächtigsten Gelb- und Rottönen, die Temperaturen sind angenehm und wenn der morgendliche Nebel sich erst mal verzogen hat, fühlt sich die Luft wunderbar frisch an. Wir haben Top Tipps für die besten Campingplätze und einen erlebnisreichen Herbst- und Wanderurlaub.
Partnachklamm in Bayern
In Bayern am Rande von Garmisch-Partenkirchen findest Du die Wandertour durch die Partnachklamm. Der Weg durch dieses rund 700 m lange und bis zu 80 m tiefe Naturdenkmal führt über schmale Steinpfade, an Wasserfällen vorbei und zwischen verwinkelten Felswänden hindurch. Teilweise auch durch Stollen und Durchgänge – weshalb die Gebirgsschlucht auch im Winter begehbar bleibt. Besonders schön aber präsentiert sie sich im Herbst, wenn oberhalb der Felsflanken die Baumkronen in bunten Farben leuchten.
In der Nähe liegt der Naturcamingpark Isarhorn. Der Campingplatz liegt am Fuße des Karwendelgebirges. Von hier aus kannst Du in der ganzen Region noch viele weitere tolle Herbstwanderungen starten oder mit dem Mountainbike in die Berge aufbrechen. Im Winter gibt es hier herrliche Loipen und Skigebiete in unmittelbarer Umgebung.
Steirische Krakau
Ursprüngliche Wälder mit uralten Fichtenriesen und schlanken Lärchen zeigen die natürliche Schönheit des Herbstes im Krakautal. Die bunten Blätter sind nicht nur auf den Bäumen zu sehen, sondern spiegeln sich in vielen Bergseen. Das Wanderangebot ist sehr vielfältig und bietet sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene tolle Wanderungen. Speziell im Herbst ist die Krakautaler Höhenwanderung zum Schattensee eine Traumwanderung mit einem wunderbaren Blick über Seen, Gipfel und Wälder. Ausgangspunkt ist der Bergsteigerdorf-Partnerbetrieb Jagawirt in Unteretrach. Du solltest ca. 4-5 Stunden Wanderzeit für die Tour einplanen und genügend Proviant mitnehmen, da es unterwegs wenig bewirtete Hütten gibt.
Das Waldcamping Tamsweg ist ein Campingplatz mitten in der Natur. Hier kannst Du Camping und Wandern optimal verbinden und in nur 20 Minuten Fahrzeit bist Du mitten im schönen Krakautal. Erholung, purer Naturgenuss und Abenteuer für die ganze Familie.
Wusstest Du, dass unsere Travel Designerin Julia Dir eine Route zusammenstellt, die auf für Deinen Camping Urlaub perfekt passt und individuell auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist? Schau doch mal bei unserem Routenservice vorbei!
Wenn der Herbst so richtig Fahrt aufnimmt, verleiht er der Alpenwelt Karwendel in Tirol nach und nach seine ganz eigene Atmosphäre. Buntes Laub, klare Luft und angenehme Temperaturen locken zum Genießen, Wandern und Radfahren in die Berge. Der große Ahornboden im Karwendelgebirge bietet zahlreiche Herbstwanderungen. Tagestouren mit Start am großen Ahornboden führen auf die beiden beliebten Karwendel-Hütten, die Falkenhütte und die Lamsenjochhütte. Möchtest Du bei Deiner Herbstwanderung einen Gipfel als Ziel, dann auf zum Gamsjoch (2452 m), das Sonnjoch (2457 m) oder zum schönen Hahnkampl.
Ein gut gelegener Campingplatz ist das Karwendel Camping – Maurach am Achensee. Ein gemütlicher, familienfreundlicher Campingplatz am Waldrand. Mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Camper findest Du auf jeden Fall einen geeigneten Stellplatz.
Fränkische Schweiz in Deutschland
Auch die fränkische Schweiz präsentiert sich im Herbst von Ihrer bunten Seite. In der Wanderregion zwischen Bamberg, Nürnberg und Bayreuth findest Du zum Beispiel die Wandertour durch das schöne Aufseßtal. Hier gibt es viele Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Brauereigaststätten. Es ist ein Rundweg mit Panoramablick und dauert ungefähr 3:3o Stunden.
Die Brauerei Reichold in Aufseß bietet einen Wohnmobilstellplatz. Du kannst also nach Deinem Brauereibesuch direkt in Deinen Camper zum schlafen fallen.
Kitzbuehler Alpen Herbstmomente
Klare Tage mit bester Fernsicht und angenehmen Temperaturen machen den Herbst zu einer besonderen Urlaubszeit. Zwischen Chiemgau und Kaiserwinkl lassen sich ein paar perfekte Bergtouren für das Herbstwandern finden. Die Kampenwand ist meistens sehr überlaufen. Daher unser Tipp: Herbstwandern auf dem benachbarten 1,472 m hohen Sulten. Der kürzeste Aufstieg startet von Hintergschwendt und führt zunächst über Forstwege durch den Wald in Richtung Steinlingalm. Für die Herbstwanderung solltest Du circa 2, 5 Stunden einplanen.
Am Chiemsee in Bernau Felden findest Du Stellplätze für Deinen Camper. Es warten 50 großzügige Stellplätze auf Dich. Den Chiemsee hast Du direkt vor Deiner Tür und von hier aus kannst Du Deine Wander-Touren starten.
Fazit
Der Herbst ist eine unterschätzte Jahreszeit. Atemberaubende Aussichten, bunt gefärbte Wälder und goldener Sonnenschein. Dazu angenehme Temperaturen – die perfekte Zeit zum Sonne tanken bevor der Winter kommt. Wichtig beim Wandern im Herbst sind vor allem gute Wanderschuhe und auch für Deinen Urlaub im Camper darf die richtige Campingausrüstung nicht fehlen. Camping im Herbst ist ein tolles Erlebnis, egal ob mit Partner, Freunden, alleine oder mit der Familie.