Logo
You currently aren't surfing the english site. 

Goldener Herbst Rabatt | Code: letsgo | Reisen bis 31.12.23

Blick aus dem Camper auf schneebedeckte Berge
Blick aus dem Camper auf schneebedeckte Berge

Wintercamping

usp_winter-camper

Camping mal anders

Deine Vorteile beim Wintercamping

Mit dem Campervan kannst Du im Winter perfekt ein langes Wochenende im Schnee verbringen und zum Wintersport an die schönsten Orte fahren. Die wichtigsten Infos und Tipps findest Du hier.

  • usp_hygge-im-camper

    Hygge im Camper

    Unsere Camper bieten Abgeschiedenheit und Ruhe im kuschlig warmen Iglu auf vier Rädern.

  • usp_vermietung_kompass

    Kein Massentourismus

    Urlaub fernab von überfüllten Campingplätzen – Und das zu vergünstigten Preisen!

  • usp_winter-wonderland

    Wintersport

    Ob Skifahren oder Schneeschuh-Wandern - Dein Camper bringt Dich ins Winterparadies.

Deine kleine Hütte

Camper fürs Wintercamping

VW Grand California 600

VW Grand California steht im Schnee
Der VW Grand California 600 ist eine kleine Winterhütte auf vier Rädern. Er hat eine integrierte Standheizung sowie ein Warmwasser-System. Du wirst also garantiert nicht frieren und bist fürs Wintercamping bereit. Um perfekt Ausgestattet zu sein, solltest Du Thermomatten für die Front- und Seitenscheiben dazubuchen.
Wichtig: Wenn Du das Wassersystem im Camper nutzt, musst Du dafür sorgen, dass die Innentemperatur durchgängig mindestens 8 Grad beträgt.

VW California Beach & Ocean

Thermomatten werden auf VW T6.1 California Beach Ocean montiert
Mit Standheizung sowie Ganzjahresreifen ist der Bulli eine gute Wahl fürs Wintercamping. Du solltest Thermomatten für die Front- und Seitenscheiben sowie die Mütze (CaliCab) für das Aufstelldach dazubuchen. Der CaliHeat Heizschlauch leitet die Wärme der Standheizung in das Aufstelldach.

Top ausgestattet

Buchbares Winterzubehör

Thermomatten für die Front- & Seitenscheiben

Thermomatten werden auf VW T6.1 California Beach Ocean montiert
Die Thermomatten werden von Außen über die Front- und Seitenscheiben gelegt. Sie halten Nachts die Kälte von Deinem Camper fern und die Wärme im Fahrzeug. Außerdem ersparen sie Dir das Eiskratzen am Morgen.
Kosten: 29€ / pro Miete
Empfehlung: Bei allen Fahrzeugen

CaliCap Aufstelldach-Isolierung

Dachzeltisolierung auf VW T6.1 California Beach Ocean montiert.
Das CaliCap ist eine Mütze für das Aufstelldach des VW California Ocean und Beach. Es sorgt dafür, dass über das Zelt keine Wärme austritt und Du es sowohl am Campingplatz als auch in der Wintercamping Idylle schön warm hast.
Kosten: 39€ / pro Miete
Empfehlung: VW California Beach & Ocean

CaliHeat Heizschlauch fürs Aufstelldach

VW T6.1 California Beach Ocean steht auf verschneiter Straße
Der CaliHeat Heizschlauch ist der Wärmegarant schlechthin! Er wird an der Standheizung befestigt und leitet die warme Luft hoch ins Aufstelldach. Du wirst also garantiert keine kalten Füße bekommen.
Kosten: 29€ / pro Miete
Empfehlung: VW California Beach & Ocean

Schneeketten

Schneeketten an Camper montiert
Die Schneeketten werden an den Antriebsachsen montiert und gewähren Dir ein sicheres Fahren, auch bei verschneiten Straßen.
Hinweis: Die Schneeketten sind nur auf Anfrage buchbar. Wende Dich bei Bedarf gerne an info@camperboys.com

Inspiration

Wintercamping Tipps & Tricks

Wir sagen Die welche Campingplätze gute für den Winter geeignet sind und wie Du Wintersport und Camping gut vereinen kannst.

usp_winter-wonderland

Alles was Du wissen musst

Wintercamping Guide

So campst Du in kalten Gebieten

Camping sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Mit der richtigen Vorbereitung und Ausstattung ist es mindestens so komfortable wie Camping im Sommer und noch ein bisschen abenteuerlicher.
Alle unsere Camper haben eine Dieselstandheizung, so hast Du es immer kuschlig warm. Damit Du es besonders gemütlich hast, sollte Folgendes auf Deiner Packliste stehen:
  • Dicke Decken
  • Dicke Socken
  • Wärmflasche
  • Thermoskanne
  • Lichterkette
  • Und natürlich alles, was Du an wintertauglicher Outdoorbekleidung benötigst
Zusätzlich kannst Du auch noch unser Winterequipment dazubuchen. Dann bist Du wirklich auf alles vorbereitet!
  • Thermomatte für die Front- und Seitenscheiben | einmalig 29€
  • Schneeketten | einmalig 39€
  • CaliCap Dachzeltisolierung(für VW California Beach & Ocean) | 39€
  • CaliHeat Heizschlauch fürs Dachzelt (für VW California Beach & Ocean) | 29€
Noch mehr Inspiration zum Wintercamping findest Du auf unserem Blog:

Das musst Du beim Camping in kalten Gebieten beachten

Sei gut vorbereitet! Denke an die richtige Ausrüstung plane Deinen Trip gut und vergiss nicht, dass einige Campingplätze nur im Sommer geöffnet haben. Informiere Dich also gut, bevor Du Deinen Trip startest.
In unserem Blog haben wir hilfreiche Tipps & Tricks zum Wintercamping gesammelt. Außerdem stellen wir Dir unserer liebsten Wintercampingplätze vor.

Alles rund um die Standheizung & Wärme im Camper

Unsere Camper haben eine Dieselstandheizung. Damit es im Camper schön warm ist, muss diese nicht durchgängig auf höchster Stufe laufen. Wir empfehlen Dir, die Standheizung auf 18-22 Grad einzustellen, wenn Du Dich tagsüber im Camper aufhältst. Nachts sollte die Standheizung auf 16-18 Grad eingestellt sein. Beim Verlassen des Campers sollte die Standheizung trotzdem an sein und zwar auf 8-9 Grad. Wenn Du mit dem VW California Ocean oder Beach unterwegs bist, solltest Du das Aufstelldach immer zumachen.
Wichtig: Wenn Du das Wassersystem im Camper nutzt, musst Du dafür sorgen, dass die Innentemperatur durchgängig mindestens 8 Grad beträgt. Andernfalls gefriert das Wasser in den Leitungen und es entstehen schwerwiegende Schäden am Camper.
Dieselverbrauch Standheizung
Keine Angst, Dein Dieseltank kann durch die Nutzung der Standheizung nicht leer werden. Bevor das geschieht, schaltet sich die Standheizung aus. Kontrolliere trotzdem regelmäßig Deinen Tankstand. Je nach Außentemperatur und gewünschter Innentemperatur verbraucht die Standheizung zwischen 0,2l und 0,4l Diesel pro Stunde.

Alles rund um das Wassersystem

Du kannst die integrierte Wasserversorgung nutzen, jedoch musst der Camper ständig auf 8 Grad geheizt werden, auch wenn Du den Camper verlässt. Fällt die Temperatur unter 8 Grad, kann das Wasser in den Leitungen gefrieren und es entstehen schwerwiegende Schäden am Camper.

Alles rund um Winterreifen

Alle unsere Camper haben Match und Schnee (M+S) Reifen mit einer Profiltiefe von mindestens 3 mm. Das reicht in Deutschland und den meisten europäischen Ländern, um sicher bei kalter Witterung zu fahren.
Trotzdem unterscheiden sich die Gesetze zur Winterreifenpflicht in den europäischen Ländern und Regionen. So gibt es einige Länder, welche eine situative Regelung haben. Sprich, bei Schnee, Matsch oder Eis muss mit Winterreifen gefahren werden. Andere Länder haben eine zeitlich befristete generelle Winterreifenpflicht. Diese ist meist zwischen November und April vorherrschend. In einigen südeuropäischen Ländern kann die Winterreifenpflicht kurzfristig ausgerufen werden.
Informiere Dich also vorab, welche Regeln in Deinem Reiseland gelten. Wir empfehlen Dir die Website des ADAC zu Winterreifen und Schneeketten.

Alles rund ums Aufstelldach im Winter

Mit der richtigen Ausstattung kannst Du im VW California Ocean und Beach ganz kuschlig warm im Aufstelldach schlafen. Das CaliCap sorgt dafür, dass die Wärme im Dachzelt bleibt. Die Isolierung wird von außen wie eine Mütze über das Zelt gestülpt. Der CaliHeat ist ein Heizschlauch, der an der Lüftung der Standheizung angebracht wird und die warme Luft ins Dachzelt trägt.
Du kannst das CaliCap für 39€ und den CaliHeat für 29€ als Winterequipment dazu buchen.
icon/actions_info

Fragen? Hier gibt's Antworten!

icon/actions_question
Zum Helpcenter